Biofeedback
Was ist Biofeedback?
Biofeedback ist eine wissenschaftlich anerkannte Methode, die uns unbewusste Reaktionen des Körpers auf Stress und andere Umwelteinflüsse bewusst wahrnehmen lässt.
Während einer Sitzung werden Elektroden auf der Hautoberfläche platziert, die Rückmeldung (Feedback) über Veränderungen der Hauttemperatur, der Schweißproduktion, des Herzschlags, der Muskelspannung und der Atemfrequenz geben. Diese live gemessenen Daten werden am Computer sichtbar gemacht und die Patienten lernen während des Trainings die Reaktionen des Körpers bewusst zu verändern.
Ziel ist es die symptomverursachenden physiologischen Reaktionen abzuschwächen und willentlich zu verändern.
Die Patienten erlernen Techniken, die auch häufig im Spitzensport zur Wettkampfvorbereitung eingesetzt werden mit denen sie bewusst Entspannungszustände herstellen können bzw. vaskuläre Veränderungen herbeiführen können.
Sind die Techniken einmal gut eingelernt, können sie die Patientinnen und Patienten jederzeit im Alltag bei Bedarf anwenden und erzielen auch ohne Messgerät den gewünschten Effekt. Damit erhalten sie ein langfristig wirkendes Werkzeug zur Steigerung ihres Wohlbefindens.
Folgende psychosomatische Erkrankungen können mit Biofeedback behandelt werden:
Spannungskopfschmerz
Migräne
Rückenschmerzen
Verspannungen der Schultern
Zähneknirschen
Schlafstörungen
Nervosität
Bluthochdruck
Morbus Raynaud (Durchblutungsstörung der Hände)
Angststörung
Panikattacken
Stress
Reizdarmsyndrom