Psychologische Diagnostik auf Krankenschein
Psychologische Diagnostik auf Krankenschein
Eine psychologische Diagnostik dient der Ursachenabklärung für Beschwerden im seelischen Bereich. Eine Diagnose führt oftmals zur Erleichterung, verbunden mit der Erkenntnis nicht alleine mit den Beschwerden zu sein und ermöglicht eine weitere gezielte Behandlung durch PsychologInnen, FachärztInnen und PsychotherapeutInnen.
Weiters bietet psychologische Diagnostik die Möglichkeit, eigene Stärken und Schwächen im Leistungs-, Intelligenz- und Persönlichkeitsbereich zu erheben um diese als Entscheidungshilfe z.B. bei der Berufswahl zu nutzen.
Psychologische Diagnostik auf Krankenschein ist dann möglich, wenn Sie eine Überweisung von
- FacharztIn für Psychatrie oder Neurologie oder
- FacharztIn für innere Medizin oder
- FacharztIn für Kinder- und Jugendheilkunde oder
- Hausarzt
zum Diagnostiktermin mitbringen.
Auf dem Überweisungsschein muss eine Verdachtsdiagnose lt. ICD-10 aufscheinen. Ausgenommen von einer Krankendiagnostik sind Fragestellungen, wo keine krankheitswertige Diagnose vermutet wird.
Bitte nehmen Sie zum Diagnostiktermin Ihre E-Card und bei Bedarf Ihre Brille mit! Wenn Sie zu einem vereinbarten Termin nicht erscheinen werden 280,- in Rechnung gestellt. Terminabsagen mind. 48 Stunden zuvor.
Hier finden Sie Informationen über den Hauptverband der Vertragspsychologen: https://www.boep.or.at/
Hier finden Sie eine Liste aller Vertragspsychologen: https://www.psychnet.at/
Informationen zum Hauptverband der gerichtlich zertifizierten Sachverständigen: https://wien.gerichts-sv.at/sachverstaendige/