• 1
  • 2

Pressemeldungen und redaktionelle Beiträge

 

Publikationen: Die Beziehung zwischen Tauma, Traumafolgen und Persönlichkeitsstuktur: Eine Mediationsanalyse (Flenreiss-Frankl et al. 2021)

 

Es besteht keine Vollständigkeit von Pressemeldungen oder sonstigen medialen Tätigkeiten. Hier ist eine Auswahl der letzten Jahre zu sehen. 

https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/wissen/mensch/2009295-Gaslighting-Subtiler-Psychoterror-gegen-Frauen.html

https://www.pressetext.com/news/dating-apps-risiko-fuer-essstoerungen-steigt.html

https://www.sos-kinderdorf.at/so-hilft-sos/beitrage-zu-kindergewaltschutz

https://www.woman.at/a/das-ist-meine-zweitfamilie

http://www.klausheer.com/page167/page-62/page-89/page363.html

https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/panorama/oesterreich/449937_Mehr-Stress-mehr-Kosten.html

https://www.puls4.com/cafepuls/Videos/beitraege/Shoppingsucht-Woher-kommt-dieser-unkontrollierbare-Zwang.-sich-etwas-zu-kaufen

https://medianet.at/news/retail/oesterreich-und-die-buechse-der-pandora-11482.html

https://www.stepstone.at/Karriere-Bewerbungstipps/gehaltszufriedenheit-frauen-und-maenner/

https://oeh-wu.at/vertretung/steil-online/experteninterview-nimm-das-pruefungsangst

https://www.vice.com/de_at/article/bnag4z/das-thema-mobbing-aus-der-sicht-einer-schuelerin

https://www.atv.at/die-7-todsuenden/zorn/d489079/

https://www.dasbiber.at/blog/wieso-entscheidungen-treffen-so-schwer-ist

https://www.pressetext.com/news/20150209002

https://tv.orf.at/highlights/orf2/170404_kq_katharina_von_bora_martin_luther100.html

 

Hier eine Themen-Auswahl aus diversen Sendung „Glücklich leben" auf Radio Wien zum Nachlesen:

1. Konflikte richtig ansprechen: http://wien.orf.at/radio/stories/2551363/

2. Der richitge Umgang mit Emotionen: http://wien.orf.at/radio/stories/2542514/
3. Strategien gegen Mobbing: http://wien.orf.at/radio/stories/2550388/
4. Strategien zum Stressabbau: http://wien.orf.at/radio/stories/2546384/
5. Wie der Schulstart gut gelingt: http://wien.orf.at/radio/stories/2548389/
6. Strategien gegen den Griff zur Zigarette: http://wien.orf.at/radio/stories/2552561/
7. Persönlichkeit und was sie beeinflusst: http://wien.orf.at/radio/stories/2553573/
8. Man muss nicht immer glücklich sein: http://wien.orf.at/radio/stories/2549368/
9. Was tun bei verhaltensauffälligen Kindern?: http://wien.orf.at/radio/stories/2541592/
10. Tipps gegen das "aneinander-vorbei-reden": http://wien.orf.at/radio/stories/2546353/
11. Demenz: http://wien.orf.at/radio/stories/2545443/
12. Lebenslanges Lernen hält fit: http://wien.orf.at/radio/stories/2539604/
13. Gesundes Selbstwertgefühl entwickeln: http://wien.orf.at/radio/stories/2544454/
14. Wenn das Internet zur Sucht wird: http://wien.orf.at/radio/stories/2538611/
15. So finden sie zur mehr Motivation: http://wien.orf.at/radio/stories/2536739/
16. Schlankheitswahn: http://wien.orf.at/radio/stories/2540618/
17. So wird der gemeinsame Urlaub zum Erfolg: http://wien.orf.at/radio/stories/2537601/
18. Alkoholmissbrauch: http://wien.orf.at/radio/stories/2543526/
19. Dem Schulstress richtig begegnen: http://wien.orf.at/radio/stories/2533966/
20. Kinder vor Missbrauch schützen: http://wien.orf.at/radio/stories/2554560/
21. Wiedereinstieg in den Beruf: http://wien.orf.at/radio/stories/2555592/
22. Lernschwierigkeiten sehen und bekämpfen: http://wien.orf.at/radio/stories/2556574/
23. Wie Parnterschaften gelingen können: http://wien.orf.at/radio/stories/2557502/
24. Tipps gegen die Winterdepression: http://wien.orf.at/radio/stories/2558611/
25.Selbstwertgefühl stärken gegen Verlustängste: http://wien.orf.at/radio/stories/2559551/
26. Der richtige Umgang mit Aggressionen: http://wien.orf.at/radio/stories/2561637/
27.Wie man mit Panikattacken umgeht: http://wien.orf.at/radio/stories/2560581/
28. Das eigene Glück mitbestimmen: http://wien.orf.at/radio/stories/2566050/
29.Loslassen können als Glücksbringer: http://wien.orf.at/radio/stories/2567026/
30. Wie Eltern die Pubertät meistern: http://wien.orf.at/radio/stories/2568013/
31. Traumatische Krisen überwinden: http://wien.orf.at/radio/stories/2568952/
32. Sexuelle Belästigung: http://wien.orf.at/radio/stories/2570009/
33. Schüchternheit bewältigen: http://wien.orf.at/radio/stories/2570946/
34: Was Kinder bei der Scheidung fühlen: http://wien.orf.at/radio/stories/2571979/
35: Adipositas und was man dagegen tun kann: http://wien.orf.at/radio/stories/2573007/
36: Wie man im Alter glücklich ist: http://wien.orf.at/radio/stories/2573949/
37. Kinder richtig fördern: http://wien.orf.at/radio/stories/2576113/
38. Wie trifft der Mensch Entscheidungen: http://wien.orf.at/radio/stories/2577047/
39. Psychosomatik und was dahinter steckt: http://wien.orf.at/radio/stories/2578981/
40: Endlich wieder durchschlafen: http://wien.orf.at/radio/stories/2575029/
41: Träume und ihre Funktion: http://wien.orf.at/radio/stories/2581083/
42: Borderline http://wien.orf.at/radio/stories/2582104/
43: Mutter werden- Mutter sein: http://wien.orf.at/radio/stories/2583019/
44: Zeitempfinden http://wien.orf.at/radio/stories/2583110/
45: Freundschaften: http://wien.orf.at/radio/stories/2585255/
46: Fluch des Perfektionismus: http://wien.orf.at/radio/stories/2586689/
47: Lügen: Wenn die Balken sich biegen: http://wien.orf.at/radio/stories/2587504/
48: Talente erkennen und sie fördern: http://wien.orf.at/radio/stories/2588082/
49: Damit der Urlaub keine Stressfalle wird: http://wien.orf.at/radio/stories/2590066/

Zum Thema Waffen http://wien.orf.at/news/stories/2666860/

 

F icon Besuchen Sie mich auf Facebook

 


Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin (privat)
Arbeitspsychologin und Notfallpsychologin
Kassenpsychologin für Diagnostik (alle Kassen) 
Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige 
Waffenpsychologische Begutachtungsstelle

Psychologin Mag. Dr. Karin Flenreiss-Frankl 
Strozzigasse 32-34/19, 1080 Wien, T: 01/345 1 449

E: office@psychologin-wien.at, I: www.psychologin-wien.at

 

F icon   Besuchen Sie mich auf Facebook